http://www.akademie.de/private-finanzen/sparen-altersvorsorge-vermoegensbildung/tipps/sparen-vermoegen-altersvorsorge/gez-abmahnung/index.html
oh mein Gott ;)
Ich zahle ja auch keine GEZ-Gebühren, habe auch keine GEZ-Gebühren für meinen PC abgetreten und habe bisher alle GEZ-Briefe ignoriert und die mitgelieferten GEZ-Antwortbögen weggeschmissen. Bisher ist aber auch noch kein GEZ-Fahnder bei mir aufgetaucht um mich zu einer GEZ-Zwangsanmeldung zu bewegen.
Aber ich würde auch nie in die GEZ-Falle tappen, da ich als bekennender GEZ-Verweigerer weiß, wie ich mich davor schützen kann.
Amen.
Ein Gedanke, auf den mich meine Freundin brachte: Es gibt doch diese GEZ Werbung, mit dem blonden Mädel, dass unter anderem sagt: "Wenn ich Brötchen kaufe, dann bezahle ich die ja auch."
Damit will sie uns wohl einreden, dass es Diebstahl wäre, wenn man keine GEZ-Gebühren zahlt. Aber wie meine Freundin richtig sagt: "Stimmt, aber sie zahlt nicht für die Möglichkeit Brötchen kaufen zu können."
Kazum - 25. Aug, 16:06