Die oben genannte Internetseite hat ne fiese Masche drauf, auf die ich (zum Teil) trotz besseren Wissens "reingefallen" bin.
Man macht dort einen Test - ich hatte einfach nur langeweile, meine Berufswahl ist für mich schon lange getroffen - und nach 3 Tagen darf man dort das Ergebnis abrufen.
Danach bekommt man folgende Mail:
ZAHLUNGSAUFFORDERUNG
Sehr geehrte/r Herr / Frau ,
vielen Dank für Ihre Teilnahme Anfang Juni 2007 bei www.Berufs-Wahl.de!
Wir erlauben uns daher, Ihnen für die Bereitstellung unserer Dienstleistung unser Entgelt in Rechnung
zu stellen:
Kundennummer: BW-26
Rechnungsnummer: RE01-4
Bereitstellung Online-Berufswahl-Test - 59,00 Euro
-----------------------------------------------------
Sollten Sie bisher den Berufs-Wahl-Test noch nicht abgeschlossen haben, oder wollen Sie noch einmal Ihr
Analyse aufrufen, so haben Sie hierzu noch bis zum 31.12.2008 die Möglichkeit.
Hier noch einmal der Mitgliedszugang für unseren Test:
http://www.berufs-wahl.de/test.php?id=2268246&p=vB2D
Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag unter Angabe des unten angegebenen Verwendungszweckes bis zum
22.06.2007 auf unsere nachstehend aufgeführte Bankverbindung. Beachten Sie, dass nicht zuzuordnende
Zahlungen oder Teilleistungen keine schuldbefreiende Wirkung haben.
Inhaber: Online Service LTD
Konto: 152765
BLZ: 50061741
Raiffeisenbank eG
IBAN: DE92 5006 1741 0000 1527 65
BIC: GENODE51OBU
Verwendungszweck: 01-BOVAML-139074-PQCNXW-8
Sollten Sie Fragen zu dieser Rechnung oder unserem Dienstleistungsangebot haben, stehen wir Ihnen unter
+49-180-5512050-5 ( 14 Cent / Minute aus dem dt. Festnetz ) oder info@berufs-wahl.de zur Verfügung.
Im Anhang finden Sie die Rechnung im Originalformat auf unserem Briefpapier.
Der Anhang ist virenfrei. Sie benötigen den Adobe Acrobat Reader, um sich die Rechnung anschauen zu können.
Diesen können Sie hier downloaden:
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Berufs-Wahl.de - Team
---------
Ich habe mal gegooglet:
http://www.verbraucherrechtliches.de/?p=185&cp=2#comments
Ich habe nen Musterbrief zurückgesendet. I won't pay ;)
Firma
Berufs-wahl.de
Ihre Zahlungsaufforderung vom 12.6.07
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich nehme Bezug auf Ihre Zahlungsaufforderung vom 12.6.07 . und teile mit, dass ich den
geforderten Betrag nicht begleichen werde.
Der von Ihnen geforderte Betrag wird von mir schon deswegen nicht bezahlt wird, weil es insoweit an
einem wirksamen Vertragsschluss fehlt. Die Gegenleistung, nämlich das zu zahlende Entgelt taucht
nur im Kleingedruckten auf, so dass ich, wie wohl jeder durchschnittliche User davon ausgehen
musste, dass es sich nicht um ein kostenpflichtiges Angebot handelt. Eine entsprechende Klausel ist
nach einer Entscheidung des Amtsgerichts München vom 16.01.2007 (Az: 161 C 23695/06) als
überraschend anzusehen. Es fehlt somit bereits an zwei übereinstimmenden Willenserklärungen und
damit an einem wirksamen Vertrag.
Darüber hinaus wäre ein Vertrag auch wegen Sittenwidrigkeit nichtig, weil die von Ihnen angebotene
Leistung offensichtlich in einem krassen Missverhältnis zu dem verlangten Entgelt steht.
Hilfsweise und rein vorsorglich erkläre ich hiermit auch eine Anfechtung wegen Irrtums und arglistiger
Täuschung. Ihr Angebot ist von vornherein darauf ausgelegt, den User über die Kostenpflichtigkeit zu
täuschen.
Letztlich mache ich hiermit hilfsweise von meinem Widerrufsrecht als Verbraucher Gebrauch. Ihre
Widerrufsbelehrung genügt meines Erachtens nicht den gesetzlichen Anforderungen, weswegen ein
Widerruf auch nach Ablauf von zwei Wochen noch möglich ist.
Bitte beachten Sie, dass ich auf weitere Schreiben nicht mehr reagieren werde. Ich bitte um kurze
Bestätigung, dass Sie dieses Schreiben erhalten haben.
Mit freundlichen Grüßen
------------
Da ich an meinem Referrer sehe, dass "Berufs-Wahl.de" oft Leute zu meiner Seite bringt hier noch ein Nachtrag: Ich habe 2 Mahnungen per Email bekommen und seit dem nichts mehr gehört.
Kazum - 12. Jun, 16:35